About

Prof. Cornelius J.M. Beniers
Prof. Beniers machte seine beruflichen Erfahrungen als internationaler Manager bei Philips NV.
Danach war er als Professor für Deutsch und Management beim Generalsstabslehrgang für NATO-Offiziere
beider Führungsakademie der Königlichen Niederländischen Luftwaffe tätig.
Außerdem entwickelte und organisierte er verschiedene Trainings, Workshops und Seminare mit Themen, wie:
Verkaufspraxis, internationales Management, interkulturelle Kompetenz und internationale Verhandlungsführung
für folgende Unternehmen:
- Altmark Trans, Deutschland
- Amer Nielsen Research, Estland
- Bank of Tallin, Estland
- Estonian Water Company, Estland
- Fortis Bank, Niederlande
- Generalkonsulat der Niederlande Düsseldorf, Deutschland
- Generalkonsulat der Niederlande Hamburg, Deutschland
- Gesellschaft für Betriebswirtschaft, Deutschland
- Gewerbeakademie Konstanz, Deutschland
- Gewerbeakademie VS-Villingen, Deutschland
- Handelskammer Bielefeld, Deutschland
- Handelskammer Den Haag, Niederlande
- Handwerkskammer Dortmund, Deutschland
- Handwerkskammer Konstanz, Deutschland
- Handwerkskammertag Düsseldorf, Deutschland
- Institut für wirtschaftliche und technologische Unternehmensführung Lemgo, Deutchland
- KPN, Niederlande
- Loewe Opta, Deutschland
- Philips NV, Niederlande
- Proost en Brandt, Niederlande
- Vedior Holding, Niederlande
- Verteidigungsministerium der Niederlande, Niederlande
Er veranstaltete Vorlesungen für Mitglieder der Handelskammer in Coburg und Magdeburg in Deutschland.
Prof. Beniers ist Professor für Deutsch und Interkulturelles Management an der Fakultät International Business Studies
der University of Professional Education Den Haag, in den Niederlanden.
Außerdem ist als Lehrbeauftragter im Bereich des internationalen Managements an den Universities for Applied Sciences
in Reutlingen, Coburg und Stendal, Deutschland tätig.
Veröffentlichungen
Literatur:
- “International Business Communication for Industrial Engineers”
- “Internationale Verhandlungstechniken”
- “Strategisches Management” Band 1
- “Strategisches Management” Band 2
- “Strategic Management 1
- “Strategic Management 2
- “Strategic Management 3
- “International Strategic Management”
- “Business Communication”
- “Erfolgreich telefonieren”
- “Rhetorik für Führungskräfte”
- “Selling, Building Relationships”
- “Kundenorientierte Verkaufsgespräche”
- “Het klantgerichte verkoopgesprek”
- “Erfolgreich argumentieren”
- “Business Words: Dutch-English-German”
Artikel:
- “Critical Thinking”
- “Interkulturelle Kommunikation”
- “Interkulturelle Kompetenz”
- “Interkulturelle Integration”
- “Umgang mit Vorurteilen und Stereotypen”
- “Umgang mit anderen Kulturen”